Sommer Yogakurs
Im Kurpark Treuchtlingen
Ab 17. Mai
Yoga gibt uns die Möglichkeit wieder mehr in Verbindung mit unserem Körper zu kommen. Denn mentale und emotionale Ausgeglichenheit erreichen wir nur, wenn wir den Körper nicht außen vor lassen und ins bewusste Wahrnehmen und Spüren kommen.
Im Yoga geht es nicht darum, den Fokus nur auf die Übungen (Asanas) zu legen, sondern mit besonders viel Hingabe und Achtsamkeit zu praktizieren.

Traditional Hatha-Yoga
“Ha” steht für Sonne und “Tha” für Mond. Die Sonne steht dabei für den männlichen Anteil in uns (Yang) und der Mond für das Weibliche (Yin).
Hatha beschreibt also die Grundharmonie zwischen den beiden Energien, die nur gemeinsam existieren können. Ziel ist es, Körper und Geist wieder miteinander in Einklang zu bringen.
Was ich besonders liebe am Hatha Yoga ist, dass es einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Es geht darum, Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditation miteinander zu vereinen, um auf allen Ebenen wirken zu können.
Im Hatha Yoga werden die Asanas etwas länger gehalten und bewusst mit der Atmung verbunden. Währenddessen ist Zeit für eine korrekte Ausrichtung, das bewusste Hineinspüren und Wahrnehmen des Körpers und subtiler Energien, um auch wieder mehr Bewusstheit für unsere Inneren Impulse zu erlangen. Ebenso wird Kraft und Stabilität in unserem Körper kultiviert. Durch dieses bewusstes Hineinspüren mit viel Hingabe und Achtsamkeit, entsteht auch mehr Ruhe und Balance – sowohl im Körper, als auch im Geist. Somit können auch unsere Gedanken für einen Moment in den Hintergrund rücken und wir gelangen wieder vollständig ins Hier & Jetzt.
Komm in Verbindung
Es geht nicht darum, dass du dich besser fühlst. Sondern darum, dass du dich besser FÜHLST.
Gabor Maté
Meine Art zu unterrichten
Mir liegt besonders am Herzen, dass du dich in meinen Räumen sicher und wohl fühlst. Meine Art zu unterrichten ist deshalb sehr achtsam und sensibel. Ich leite mit meiner Stimme alle Asanas an und gebe auch immer wieder Hinweise und Impulse für die korrekte Ausrichtung bzw. lenke den Fokus beim Spüren in den jeweiligen Übungen.
Mir geht es vor allem darum, dass “Weniger oft mehr ist”. Das heißt mein Fokus liegt bei einer achtsamen Ausführung der Übungen und der Verbindung zu unserem Inneren, für mehr seelische und emotionale Balance. Dabei ist es durchaus mal anstrengend und intensiver. Dabei darfst du aber jederzeit ganz bewusst auf dich und deinen Körper hören und ich gebe dir immer wieder auch Alternativen mit an die Hand.

Yoga - Viel mehr als nur Körperübungen
Yoga ist viel mehr als nur körperliche Übungen (Asanas). Für mich beschreibt es vielmehr einen Lifestyle und einen spirituellen Weg, den ich beschreite und dabei immer wieder neues lerne und mich weiterentwickle. Der Yoga-Weg beschreibt in gewisser Art und Weise auch eine innere Haltung, die ich auf der Matte, aber vor allem auch fernab der Matte fühle und lebe. Es lehrt uns, mit herausfordernden Momenten umzugehen, durchzuhalten und Kraft zu etablieren, aber gleichzeitig auch immer ein Bewusstsein für die eigene Körperweisheit zu haben und den eigenen Bedürfnissen Raum zu geben und das Ego mehr loszulassen.
Yoga ist so individuell wie du
Das erwartet dich in diesem Yogakurs
Mehr Verbindung zu deinem Körper durch bewusstes Spüren
Eine Kombination aus Bewegung, Aktivierung und Entspannung
Impulse aus der Yoga-Philosophie für deinen Alltag
Mehr emotionale Balance durch Verbindung von Körper & Geist
Entspannung & Meditation
Leichtigkeit & Freude - Denn Yoga soll vor allem Eines: Spaß machen
Dabei ist jede Yogastunde anders und individuell
Das sagen meine Teilnehmer:innen




Auf einen Blick
- Yoga im Kurpark Treuchtlingen (Bei schlechtem Wetter im Forsthaus)
- 75 Minuten
- Immer Mittwochs, 19 Uhr
- Level: Mittelstufe (Nach Rücksprache auch Anfänger mgl.)
8 Einheiten = 136 Euro
Termine:
- 17. / 24. / 31. Mai
- 7. / 14. / 21. / 28. Juni
- 5. Juli
